Vogelschießen
Die konkreten Anfänge des Kindervogelschießens in Bad Oldesloe sind historisch nicht überliefert. Einen ersten Hinweis gibt es aus dem Jahr 1808. Das Oldesloer Wochenblatt berichtete erstmals 1869 über das Kindervogelschießen. Damals wie heute waren alle Schulen der Stadt beteiligt.
Heute stellt das Kindervogelschießen das größte und wichtigste Fest der Stadt Bad Oldesloe dar. Für viele Oldesloerinnen und Oldesloer ist dieser Festtag fester Bestandteil des Jahreskalenders. Große Teile der Innenstadt und des Berliner Rings werden für die Festumzüge gesperrt.
Weitere Informationen über den Ablauf und die Bedeutung des Festes können Sie der Homepage des Vogelschießervereins entnehmen.